Natur - Magische Orte - Mittelalter

Erlebe die MagiE IN und um Marburg


Die unglaubliche Schönheit und Magie der mittelalterlichen Stadt ist faszinierend -  begebt Euch auf die Spuren des Mittelalters und der Heilkunst, entdeckt die Wunder der Natur, und findet die zahlreichen magischen und sagenhaften Orte und Geschichten der Stadt. 

Schaut Euch hier um und findet mehr heraus.


 "Bisweilen gehe ich spazieren. O eine prächtige Gegend. Mit jedem Schritt romantischer und schöner."


  Jacob Grimm, Marburg 1802

Alte Sandsteintreppe mitten im Buchenwald beim Marienhäuschen bei Wehrda

Foto-Highlight der Woche

Filigrane Blütendolde der Wilden Möhre
Blühender Seidelbast
Magischer Hügel der Burgruine Caldern umwachsen von Bäumen, & Wildkräutern.

Magie ist eine faszinierende, geheimnisvoll wirkende Kraft, die wir überall in unserer Natur wahrnehmen können. Schon seit dem Mittelalter lässt sich diese Magie in Marburg und Umgebung wunderbar erleben.



Blog

Januar 2025

Veröffentlicht: 21.02.2025

Hier findet ihr die Highlights des ersten Monats des Jahres. Ich hoffe, ihr seid auch alle gut ins neue Jahr gestartet und freut euch auf den baldigen Frühling!



Gesteinswelten

Geologie & Gesteinsarten Marburgs

Veröffentlicht: 11.02.2025

 

Endlich ist mein Beitrag über die geologischen Besonderheiten unserer ausgesprochen schönen & vielfältigen Mittelgebirgslandschaft fertig. Hier werdet ihr unter anderem mehr den dominierenden Buntsandstein erfahren. Durch Steinformationen entstehen teilweise prägende und auch magische Landschaftsbilder. Die Bedeutung und der Nutzen des Elements Stein für die Menschheit  und die Verbindung zur Pflanzen- & Tierwelt spielt ebenso eine Rolle.



Blog

Dezember 2024

Veröffentlicht: 06.01.2025

2024 Jahr hat mir so viele neue Erlebnisse geschenkt und Wunder entdecken lassen. Manchmal denke ich, irgendwann kommt der Moment, an dem man glaubt, alles schon zu kennen oder dass etwas vielleicht langweilig wird. Aber nein – die Natur hält jeden Tag, jede Woche, jeden Monat und jedes Jahr neue Überraschungen und Wunder für uns bereit. Bleibt neugierig und wissbegierig! Geht mit offenen Augen und einem wachen Geist durch die Welt. Ich wünsche euch von Herzen, dass ihr etwas für euch findet, für das ihr wirklich brennt – etwas, das euch erfüllt und den Ausgleich schenkt, den wir alle so dringend brauchen. Danke für eure Unterstützung und ich kann es kaum erwarten, mit euch meine Highlights in 2025 zu teilen



Blog

November 2024

Veröffentlicht am: 27.12.2024

 

Dieses Jahr war mein November besonders magisch & mystisch. Gerne nehme ich euch mit auf einen kleinen Rückblick!



Shop

Neue Karten

Veröffentlicht: 11.11.2024

 

Stimmungsvolle Grußkarten mit Herbstmotiven

Gelbe Birken im Burgwald, Fliegenpilze im Moosbett..

 


Blog

September & Oktober 2024

Veröffentlicht am: 19.10.2024

 

Hier findet ihr einen kleinen Rückblick meiner schönsten magischen Erlebnisse im frühen Herbst. Die Natur gibt jetzt noch einmal alles und zeigt sich in den sattesten Farben.



Blog

Highlights - Juli  & August 2024

Veröffentlicht am: 23.09.2024

 

Auch meine magischen Momente von Juli & August möchte ich mit euch teilen. Der Sommer hatte einiges zu bieten und ich habe bisher lediglich einen Bruchteil von dem geschafft, zu verarbeiten.



Magische Tierwelt

Heimische Schmetterlinge

Veröffentlicht am: 27.06.2024


Als Symbol der Lebensfreude und der Leichtigkeit des Sommers sind die meisten Falter bei uns allseits beliebt und erfreuen uns durch ihren Tanz und ihre Farben während ihrer oft recht kurzen Lebenszeit.

Was sind ihre Besonderheiten, zu welchen Familien gehören sie, "wandern" sie oder verbleiben sogar in Winterstarre? Was haben sie für interessante oder teils lustige Verhaltensweisen? Und natürlich welchen Bedrohungen stehen sie gegenüber und was können wir tun um diese Artenvielfalt zu erhalten und zu fördern?



Blog

Mai & Juni 2024

Veröffentlicht am: 22.06.2024

 

Hier findet ihr einen kleinen Rückblick meiner schönsten magischen Erlebnisse im Mai & Juni. Ich hoffe, ihr seid mindestens genauso ist draußen unterwegs gewesen wie ich. Aktuell sind die Tage am längsten und unsere heimischen Wildblumen stehen in ihrer vollen Kraft.



Blog

Jahresrückblick 2023

Veröffentlicht am: 06.01.2024

 

Ich habe einen neuen Seitenbereich für euch geöffnet. Manche Themen kann man nicht so leicht einer Kategorie zuordnen, schon gar nicht, wenn es wie bei meinem ersten Eintrag um einen Jahresrückblick geht. Viele von euch haben mittlerweile bestimmt gemerkt, wie gerne ich zueinander passende Bild-Kollagen erstelle. Macht euch gerne mal ein Bild von meinem bunten Jahr.
Ich werde diese neue Blog-Seite auch nutzen, um denjenigen von euch, die kein Instagram oder ähnliches verwenden, regelmäßigere Updates geben zu können.



Wald-Frauenhaar-Farn an einer Steinmauer

Natur

Lernt Die Geheimnisse unserer heimischen und über Jahrhunderte hinweg erfolgreichen Heilpflanzen & Wildkräuter kennen.
Bekommt Gänsehaut beim Anblick unserer weisen & mystischen Baumriesen.
Taucht ein in die magische Miniwelt der uralten Moose, Farne & Flechten.
Entdeckt die wertvollen und artenreichen Schutzgebiete der Region.

Alte, knorrige Eiche, die den Eingang der Wichtelhäuser in Brungershausen bewacht. Mit sommerlich belaubter Baumkrone

Magische Orte

Die geheimnisvollen Orte im Marburger Land strahlen auf unterschiedliche Weise Magie aus – dies kann unter anderem aufgrund einer mystischen Sage geschehen, die sich um diesen Ort rankt oder die uralten geschichtlichen Ereignisse an einem Platz, die uns noch den Zauber der Vergangenheit spüren lassen. Orte können auch durch saisonale Wunder oder prägende Pflanzen magisch wirken.

Blick von der ehemaligen Hosiptalkapelle auf die Südseite der Elisabethkirche in Marburg

Mittelalter

Besonders in Marburg mit der greifbaren Geschichte, ist es wichtig, sich mit der Vergangenheit auseinanderzusetzen und dieses spannende und vielseitige Zeitalter etwas näher zu betrachten. Wie lebten die Bürger des Mittelalters? Wie ernährten sie sich?  Was können wir noch von ihnen lernen, was uns auch heute noch hilfreich sein könnte?



Minaturwelt aus verschiedenen Pilzen, Moosen, Käfern und Farn im Hintergrund auf einem toten Baumstumpf im Wald

 

 

"Es ist nichts so klein und wenig, 

woran man sich nicht begeistern könnte."

 

Friedrich Hölderlin



Kommentare: 9
  • #9

    Anja Michel (Sonntag, 04 August 2024 21:55)

    Findet der mittelaltermarkt am 7./8.9. in Marburg dieses Jahr statt?
    Ich habe im Internet widersprüchliche Informationen gefunden.
    Viele Grüße, Anja

  • #8

    Anise (Freitag, 23 Februar 2024 21:52)

    Wow, breathtaking vibes and Spots Full of Energy.
    Keep up with the good work..
    See you soon


  • #7

    Victoria lavinn (Mittwoch, 06 Dezember 2023 18:07)

    This page is just wonderful! So much worth,time and love put together. The products, Juwelier,the recipe’s, all together combined in such beautiful place. Marburg ❤️

  • #6

    Andreas Matusch, Marbach (Montag, 26 Dezember 2022 18:34)

    Glückwunsch zu dieser Sammlung dramatisch schöner Fotos unserer Dramatisch schönen Märchenlandschaft direkt vor der Haustüre in Preisverdächtiger Webseitengestaltung. Diese Natur- und Kulturschätze, die Fülle des Lebens darin gilt es zu erhalten und zu verteidigen. Dafür kämpfen viele andere seit Jahrzehnten, ich seit nunmehr 13 Jahren mit zunehmend professioneller Bauverhinderung. Ihre Bilder zeigen - es Lohnt sich, es war richtig so.

  • #5

    VIBE (Montag, 28 November 2022 11:39)

    die Bestellung hat super schnell und reibungslos geklappt !

  • #4

    Sina (Dienstag, 08 November 2022 14:38)

    Wow!!!
    Das ist so eine tolle Homepage und lässt Marburg in ganz neuen Farben erstrahlen!
    Ich freue mich schon auf den Schmuck! :-)
    Viele liebe Grüße

  • #3

    Inari (Donnerstag, 08 September 2022 15:42)

    danke für die kurzweil, dabei länger Geblieben als gedacht. !
    Jetzt auch wieder auf dem weg.

  • #2

    Heimdall (Mittwoch, 27 April 2022 21:28)

    danke für den magischen Austausch.

  • #1

    Hekate (Mittwoch, 27 April 2022 12:39)

    Auf der durchreise Rast bei dir gemacht.