Bärlappe sind zusammen mit Farnen und Moosen bereits seit Urzeiten auf der Erde. Einst bildeten sie bis zu 40m hohe Bäume. Sie erinnern zwar eher an Moose, sind aber Verwandte der Farne. 🌿Ihre Sprossen kriechen den Boden entlang und bilden ca. 30cm hohe Ästchen mit nadelförmigen, kleinen Blättern. 🌿Im Herbst verteilen sie ihr Sporenpulver, das auch „Hexenmehl“ genannt wird. Eine ausreichende Menge davon erzeugt eine Feuerexplosion, was auch gerne in Theateraufführungen genutzt wurde. Das Pulver wird auch heute noch in Wundpudern verwendet.🌿Die Entwicklung der Bärlappe nimmt viel Zeit in Anspruch. 🌿Beim letzten Bild ist es gar nicht so leicht, die kleinen „Bäumchen“ aus Moosen und Bärlappen von oben auseinanderzuhalten.