Entdecke die Magie der Natur

Blühender Waldmeister im Frühlingswald umsäumt die Füße der Bäume
Wildkräuter & Heilpflanzen

Lernt unsere heimischen, über Jahrhunderte hinweg erfolgreichen Wildkräuter & Heilpflanzen kennen.

 

Taucht ein in die magische Miniaturwelt unserer Urpflanzen 
wie Moose, Farne & Flechten.

 

Widertonmoos von der Abendsonne angeleuchtet
Urpflanzen

Herbstlich belaubte Baumkrone einer Eiche vor hellblauem Himmel
Bäume & Wald

Lasst euch von unseren alten Baumriesen beeindrucken
und genießt die Heilkraft der Luft und Atmosphäre unserer Wälder.

 

Entdeckt seltene Pflanzen- und Tierarten in unseren wertvollen Schutzgebieten.

Artenreicher Tümpel auf einer Wiese im Naturschutzgebiet Kleine Lummersbach
Biotope


Gruppe von blühendem, violettem Gundermann auf einer Wiese

Marburger Wildkräuter & Heilpflanzen voller Magie

 

Am schönsten ist es doch, wenn man einfach nur aus der Haustür treten muss und hat zu fast jeder Jahreszeit für fast alle Leiden, Naschereien oder kosmetischen Pflegebedarf einen natürlichen Vorrat in der freien Natur zur Verfügung.

Unser Marburger Land hat dank seiner vielfältigen Landschaft in Form von Wiesen, Feldern, Wäldern, Tälern und Hügeln alles Erdenkliche zu bieten. Vor allem sind viele sehr alte Pflanzen dabei, die mittlerweile fast vergessen sind, jedoch nicht an Wirkung verloren haben und die mit vielen abergläubischen Geschichten verbunden sind.

Miniaturwelt aus verschiedenen Moosen und Farnen

Magische Urpflanzen

Moose und Flechten sind zusammen mit den Farnen bereits seit Urzeiten auf der Erde. Das belegen Fossilienfunde von vor Millionen von Jahren. Im Frühling und Sommer nimmt man diese Welt zwischen den anderen vielen Grüntönen und Farben leider manchmal gar nicht wahr, doch sie sind immer da.

Wenn man mal genauer hinschaut, sieht man eine komplett eigenständige Welt voller Faszination. Früher verstand man nicht, wie sie sich ohne Blüten vermehren konnten und das schrieb ihnen mystische Kräfte zu.  Auch sie sind bereits seit jeher als Heilpflanzen für uns im Einsatz. Heute verwendet man nur noch einige wenige Arten mit Vorsicht. Denn einige sind giftig oder geschützt.

 

Im Marburger Land gibt es eine große Zahl verschiedenster Arten der drei Kategorien zu bestaunen. Schaut Euch mal genauer um und geht gezielt auf die Suche, dann werdet Ihr diese kleinen Wunder entdecken. In den einzelnen Kategorien, werde ich Euch dazu einige Beispiele nennen.


Zwei mystische helle Pilze in einem dunklen moosbewachsenen Fleckchen im Wald

Die Faszinierende Welt der Pilze

 

Unsere Pilze haben im Herbst ihren großen Auftritt. Besonders nach anhaltendem Regen sprießen sie überall aus der Erde. 

Mit ihrer geheimnisvollen Lebensweise haftet ihnen seit jeher ein mystischer Charakter an. 

 


Frischer Frühlingswald in sanften Grüntönen, von der Sonne durchflutet an einem mit Gräsern bewachsenen Hang

Bäume  

Alte Riesen und ihre Bedeutungen

Um die Beziehungen zwischen Mensch und Baum ranken sich jahrtausendalte und mystische Geschichten...

 

Natürliche Heilkraft des Waldes

Man sagt, eine halbe Stunde pro Woche im Wald zu verbringen, genüge um wieder aufzutanken...   

 

Naturdenkmale
und besondere Waldgebiete in und um Marburg

Manche Bäume oder Baumgruppen sind von so überragender Schönheit, Alters oder Seltenheit, dass sie als Natur-Wahrzeichen ausgezeichnet werden...

 

Unser Wald

Natürlich nützt uns seit jeher unser Wald auch auf andere Weise...

 


Bachlauf im Wald umsäumt von Totholz, Gräsern, Pilzen

Unsere Schutzgebiete - Biotope vor der Haustür

 

Marburg und die Umgebung bestehen aus zahlreichen  Naturschutzgebieten, Landschaftsschutzgebieten und Flora-Fauna-Habitat-Gebieten, sowie Naturdenkmälern.

Ich habe selbst noch nicht alle besucht, aber alle Bisherigen sind eine wertvolle Erfahrung. 

Es gelten die Regeln auf den dortigen Hinweisschildern. 


Bewölkter Nachthimmel mit Blick auf den Mond, vor dem 3 Fledermäuse fliegen

Unsere magische Tierwelt

 

Die Fledermäuse

Die geheimnisvollen Wesen der Nacht, die kopfüber in Höhlen schlafen, galten lange Zeit als Symbol der Unterwelt, des Todes und sogar des Teufels. Heute erfreut sich die Fledermaus wieder eines besseren Rufes.

In Marburg wird der Fledermaus-Schutz sehr groß geschrieben.



Kommentare: 9
  • #9

    Anja Michel (Sonntag, 04 August 2024 21:55)

    Findet der mittelaltermarkt am 7./8.9. in Marburg dieses Jahr statt?
    Ich habe im Internet widersprüchliche Informationen gefunden.
    Viele Grüße, Anja

  • #8

    Anise (Freitag, 23 Februar 2024 21:52)

    Wow, breathtaking vibes and Spots Full of Energy.
    Keep up with the good work..
    See you soon


  • #7

    Victoria lavinn (Mittwoch, 06 Dezember 2023 18:07)

    This page is just wonderful! So much worth,time and love put together. The products, Juwelier,the recipe’s, all together combined in such beautiful place. Marburg ❤️

  • #6

    Andreas Matusch, Marbach (Montag, 26 Dezember 2022 18:34)

    Glückwunsch zu dieser Sammlung dramatisch schöner Fotos unserer Dramatisch schönen Märchenlandschaft direkt vor der Haustüre in Preisverdächtiger Webseitengestaltung. Diese Natur- und Kulturschätze, die Fülle des Lebens darin gilt es zu erhalten und zu verteidigen. Dafür kämpfen viele andere seit Jahrzehnten, ich seit nunmehr 13 Jahren mit zunehmend professioneller Bauverhinderung. Ihre Bilder zeigen - es Lohnt sich, es war richtig so.

  • #5

    VIBE (Montag, 28 November 2022 11:39)

    die Bestellung hat super schnell und reibungslos geklappt !

  • #4

    Sina (Dienstag, 08 November 2022 14:38)

    Wow!!!
    Das ist so eine tolle Homepage und lässt Marburg in ganz neuen Farben erstrahlen!
    Ich freue mich schon auf den Schmuck! :-)
    Viele liebe Grüße

  • #3

    Inari (Donnerstag, 08 September 2022 15:42)

    danke für die kurzweil, dabei länger Geblieben als gedacht. !
    Jetzt auch wieder auf dem weg.

  • #2

    Heimdall (Mittwoch, 27 April 2022 21:28)

    danke für den magischen Austausch.

  • #1

    Hekate (Mittwoch, 27 April 2022 12:39)

    Auf der durchreise Rast bei dir gemacht.