Lernt unsere heimischen, über Jahrhunderte hinweg erfolgreichen Wildkräuter & Heilpflanzen kennen.
Taucht ein in die magische Miniaturwelt unserer Urpflanzen
wie Moose, Farne & Flechten.
Lasst euch von unseren alten Baumriesen beeindrucken
und genießt die Heilkraft der Luft und Atmosphäre unserer Wälder.
Entdeckt seltene Pflanzen- und Tierarten in unseren wertvollen Schutzgebieten.
Marburger Wildkräuter & Heilpflanzen voller Magie
Am schönsten ist es doch, wenn man einfach nur aus der Haustür treten muss und hat zu fast jeder Jahreszeit für fast alle Leiden, Naschereien oder kosmetischen Pflegebedarf einen natürlichen Vorrat in der freien Natur zur Verfügung.
Magische Urpflanzen
Moose und Flechten sind zusammen mit den Farnen bereits seit Urzeiten auf der Erde. Das belegen Fossilienfunde von vor Millionen von Jahren. Im Frühling und Sommer nimmt man diese Welt zwischen den anderen vielen Grüntönen und Farben leider manchmal gar nicht wahr, doch sie sind immer da.
Wenn man mal genauer hinschaut, sieht man eine komplett eigenständige Welt voller Faszination. Früher verstand man nicht, wie sie sich ohne Blüten vermehren konnten und das schrieb ihnen mystische Kräfte zu. Auch sie sind bereits seit jeher als Heilpflanzen für uns im Einsatz. Heute verwendet man nur noch einige wenige Arten mit Vorsicht. Denn einige sind giftig oder geschützt.
Im Marburger Land gibt es eine große Zahl verschiedenster Arten der drei Kategorien zu bestaunen. Schaut Euch mal genauer um und geht gezielt auf die Suche, dann werdet Ihr diese kleinen Wunder entdecken. In den einzelnen Kategorien, werde ich Euch dazu einige Beispiele nennen.
Die Faszinierende Welt der Pilze
Unsere Pilze haben im Herbst ihren großen Auftritt. Besonders nach anhaltendem Regen sprießen sie überall aus der Erde.
Mit ihrer geheimnisvollen Lebensweise haftet ihnen seit jeher ein mystischer Charakter an.
Bäume
Alte Riesen und ihre Bedeutungen
Um die Beziehungen zwischen Mensch und Baum ranken sich jahrtausendalte und mystische Geschichten...
Natürliche Heilkraft des Waldes
Man sagt, eine halbe Stunde pro Woche im Wald zu verbringen, genüge um wieder aufzutanken...
Naturdenkmale
und besondere Waldgebiete in und um Marburg
Manche Bäume oder Baumgruppen sind von so überragender Schönheit, Alters oder Seltenheit, dass sie als Natur-Wahrzeichen ausgezeichnet werden...
Unser Wald
Natürlich nützt uns seit jeher unser Wald auch auf andere Weise...
Unsere Schutzgebiete - Biotope vor der Haustür
Marburg und die Umgebung bestehen aus zahlreichen Naturschutzgebieten, Landschaftsschutzgebieten und Flora-Fauna-Habitat-Gebieten, sowie Naturdenkmälern.
Ich habe selbst noch nicht alle besucht, aber alle Bisherigen sind eine wertvolle Erfahrung.
Es gelten die Regeln auf den dortigen Hinweisschildern.
Unsere magische Tierwelt
Die Fledermäuse
Die geheimnisvollen Wesen der Nacht, die kopfüber in Höhlen schlafen, galten lange Zeit als Symbol der Unterwelt, des Todes und sogar des Teufels. Heute erfreut sich die Fledermaus wieder eines besseren Rufes.
In Marburg wird der Fledermaus-Schutz sehr groß geschrieben.