Unterwegs in der Natur, inmitten von Wald und märchenhaften Wiesen und Wäldern, begegnet uns eine Vielzahl geheimnisvoller Pflanzen.
Seit Jahrhunderten für viele Völker von Bedeutung, erzählen sie alle ihre eigene Geschichte.
Eindrücke und Erlebnisse, die wir in der Natur sammeln, sind etwas Kostbares. Pflanzen können uns nicht nur Kraft und Gesundheit liefern, sie rufen auch persönliche Erinnerungen hervor und können uns träumen lassen.
Doch wie kann man all diese Eindrücke und Erlebnisse einfangen und bewahren?
Die Natur ist voller Inspiration, Reichtum, Schönheit und Vielseitigkeit. Mit meiner Kollektion möchte ich auf die zauberhaften kleinen Details aus den Wiesen und Wäldern vor unserer Haustür aufmerksam machen, die es zu schützen und zu achten gilt.
Was wäre ein Sommerwald ohne die verschiedenen Gräser am Wegesrand, die sanft im Wind wehen und die im Sonnenlicht schimmern, das durch die Baumkronen fällt? Mit ihrer Ästhetik ergänzen sie andere Waldpflanzen wie den Roten Fingerhut oder das Schmalblättrige Weidenröschen und bilden gleichzeitig einen märchenhaften Kontrast vor dem dunklen Wald. Ohne sie, würde einfach etwas fehlen.
Welche Dinge kann man nicht so wunderbar miteinander verbinden wie Lesen & Natur? Das aktuelle Buch eingepackt und auf geht's.
Und wenn das mal nicht gehen sollte, erinnern einen die filigranen Gräser daran, dass die nächste Möglichkeit Zeit draußen zu verbringen, bestimmt bald kommt.
Bronzefarbenes Metall - Lesezeichen zum Festklemmen einer oder mehrerer Buchseiten.
Größe: 89 mm
9,90 €
Endpreis, versandkostenfrei in bestimmte Länder1
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Damit ihr lange etwas von eurem Schmuckstück habt, hier ein paar Tipps zur Pflege & Aufbewahrung.
💧Sicherheitshalber den Kontakt mit Wasser vermeiden. Beim Händewaschen, Duschen, Schwimmen, putzen besser den Schmuck abnehmen.
☀️ Die Lagerung im direkten Sonnenlicht vermeiden. Die Blüten könnten mit der Zeit ausbleichen und ihre Farbe verlieren.
🧼 Zur Pflege keine aggressiven Reinigungsmittel verwenden. Am besten mit einem weichen Tuch polieren. Besonders durch Schwitzen, ist ab und an eine Politur notwendig.